- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Kaninchen Futter
Kaninchen Futter - Wir bieten ausschließlich artgerechtes Futter an, das ergänzend zur Wiesenfütterung wichtige Nährstoffe liefern und dem Kaninchen von Natur aus einen gesundheitlichen Mehrwert liefert.
Diese werden auch von Wildkaninchen genutzt. Saaten, Zweige und diverse getrocknete Kräuter usw. ergänzen fortlaufend unser Sortiment! Also schaut immer mal wieder vorbei!
Sollte eine reine Wiesenfütterung ( Gräser, Pflanzen, Kräuter.... usw) nicht möglich sein, sollte dieses mit Gemüse abgedeckt werden.
1 bis 10 (von insgesamt 10)
Kaninchen Futter
Abwechslungsreiche Ernährung
Bei der Ernährung von Kleintieren ist es besonders wichtig, dass es abwechslungsreich und artgerecht ist. Egal ob Meerschweinchen oder Kaninchen von Frisch bis getrocknete Kräuter sollte alles dabei sein. Denn auch sie benötigen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die sie über ihr Futter aufnehmen.
Kräuter
Getrocknete Kräuter sind, neben Heu, die Basics die in keinem Kaninchenhaushalt fehlen sollten. Sie ergänzen sowohl die Wiesen- als auch die Heufütterung und versorgt deine Lieblinge mit wichtigen natürlichen Wirkstoffen. Sowohl mit Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Rohfasern usw.
Saaten
Es gibt unterschiedliche Saaten, mit unterschiedlichen Wirkstoffen. Zum Beispiel sind Ölsaaten sehr wirkstoffreich und aromatisch. Sie unterstützen die Gesundheit in jeglichen Bereichen und sollten in der Ernährung von Kaninchen und Meerschweinchen nicht fehlen. Daneben gibt es auch noch Ölsaaten, die zwar sehr gesund sind und beim Fellwechsel unterstützend wirken können, aber auch kalorienreich sind. Mehlsaaten sind die Energiebomben unter den Saaten, sie liefernt Energie und genug Kraft für den Winterspeck. Diese eigenen sich also vorallem für Tiere in Außenhaltung, große Rassen, trächtige Häsinnen oder Alte / Kranke Tiere, die mehr Energie als normalerweise benötigen.
Wurzeln
Gerade im Winter naschen Wildkaninchen gerne mal an Wurzeln, sie sind nährstoffreich und sollen sich positiv auf verschiedene Bereiche ausüben. Zum Beispiel soll die Löwenzahnwurzel sich positiv auf Magen Darm auswirken. Wurzeln sollten zwischendurch mal gefüttert werden.
Heu
Heu ist mit das Wichtigste in der Kaninchenernährung. Neben der Wiesenfütterung und Frischfutter sollte Heu in einer sehr guten Qualität immer zur Verfügung stehen. So können deine Tiere selbst selektieren, was sie gerade benötigen. Die Heuqualität entscheidet, wie nährstoffreich und vielfältig es ist. Was besonders wichtig für die Gesundheit von ihnen ist. Da man bei der Wiesenfütterung als Mensch einfach nicht immer alles abdecken kann, was deine Lieblinge sich in der Natur zusammensuchen würden und die Qualität von Gemüse saisonal auch mal schwanken kann. Wichtig ist die Qualität und das es immer frisch ist. Damit die Kaninchen immer genug Heu zur Verfügung haben, welches frisch ist, bieten sich unsere Heuraufen an. Zu unseren Heuraufen
Wiese
Wiesenfütterung ist natürlich das allerbeste für Kaninchen und Meerschweinchen. Wer die Möglichkeit hat sammeln zu gehen, sollte dies tun. Sehr viel falsch machen kann man da nicht und es gibt inzwischen soviele Hilfen im Internet und sogar ganze Sammeltreffs. Klein anfangen mit Gräsern, Löwenzahn usw.. wäre ja schonmal was.
Gemüse und Obst
Neben der Wiesenfütterung sollte Frischfutter ebenfalls vorhanden sein, schön abwechslungsreich in guter Qualität sorgt dies für eine gute Grundversorgung. Frisch ist immer besser als getrocknet. Natürlich bieten getrocknete Gemüse und Obstsorten auch mal einen guten Zwischensnack und dürfen auch gerne im Leckerchenregal zu finden sein.
Weitere Informationen findest du auch unter: http://www.kaninchenwiese.de
Genaueres Fressverhalten von Wildkaninchen findest du hier: http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de